Der Heilig Geist Rosenkranz ist besonders gut geeignet um sich auf den Heiligen Geist auszurichten und seine Gaben (Weisheit, Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Gottesfurcht und Frömmigkeit) in unserem oder dem Leben anderer zu erbitten. Wir geben dir hier eine Schritt für Schritt Anleitung, damit du selbst den Heilig Geist Rosenkranz beten kannst.

Vorab hier schon einmal die fünf Geheimnisse des Heilig Geist Rosenkranzes:

  1. „Der unser Herz für die Gnadenfülle des Heiligen Geistes empfänglich machen wolle.“
  2. „Der uns den Heiligen Geist erbitten und in uns die drei göttlichen Tugenden vermehren und stärken wolle.“
  3. „Der uns durch den Heiligen Geist stärken, erleuchten, leiten, regieren, führen und heiligen wolle.“
  4. „Der unser Herz mit der Liebe des Heiligen Geistes entzünden und mit tiefster Demut, Sanftmut, Geduld, Ergebung, Hingabe, Kraft und Heiligkeit erfüllen wolle.“
  5. „Der uns die sieben Gaben und die zwölf Früchte des Heiligen Geistes erflehen, alles Gute verleihen und alles Böse abhalten wolle.“
„Diese Geheimnisse wurden Mutter Katharina Vogl, gest. 1956 in München, geoffenbart und ihr gesagt, dass große gotterleuchtete Männer gesendet würden, wenn viele den Heiligen-Geist-Rosenkranz beteten. Bet ihn auch für die heutigen Priester!
 
(Zitiert vom Buch „Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche, 28. Auflage, von A. M. Weigl)
Übersicht wie der Heilig Geist Rosenkranz gebetet wird.
Ablauf Heilig Geist Rosenkranz

Schritt (a): Gebet beginnen und Anfangsgebete

Zuerst beginne mit dem Kreuzzeichen (Im Namen des Vater, des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen.)  Danach gehe bewusst in die Gegenwart des Heiligen Geistes und bitte ihn um Hilfe für dieses Gebet – nehme dir dafür ruhig ein paar Momente. 

Apostolisches Glaubensbekenntnis

Nun kannst du beginnen, das Apostolische Glaubensbekenntnis zu beten:

APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS:
„Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, / und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, / empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, / gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, / hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, / aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; / von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. / Ich glaube an den Heiligen Geist, / die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, / Vergebung der Sünden, / Auferstehung der Toten / und das ewige Leben. / Amen.“

Ehre sei dem Vater und Vater unser

Im Zweiten Schritt des Heilig Geist Rosenkranzes wird ein Ehre sei dem Vater und ein Vater unser gebetet.

Ehre sei dem Vater:
„Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.“

VATER UNSER:
„Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.“

Gegrüßet seist du Maria mit Glaube, Hoffnung und Liebe

Für die ersten drei schwarzen Perlen bete jeweils ein Gegrüßet seist du Maria mit folgenden Zusätzen:

  • Bei der ersten Perle: (…) Jesus, der in uns den Glauben vermehre.
  • Bei der zweiten Perle: (…) Jesus, der in uns die Hoffnung stärke.
  • Bei der dritten Perle: (…) Jesus, der ins und die Liebe entzünde. 

Und hier natürlich noch das ganze Gegrüßet seist du Maria:

GEGRÜSSET SEIST DU, MARIA:
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.“

Schritt (b): Ehre sei dem Vater, o mein Jesus und Vater unser

Bei den roten Perlen bete jeweils ein Ehre sei dem Vater, ein o mein Jesus und ein Vater unser. Nur bei der letzten Perle endet das Gebet mit dem o mein Jesus – man beten dann nicht mehr das Vater unser. Als Erinnerung:

Ehre sei dem Vater:
„Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.“

O mein Jesus:
„O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden,
bewahre uns vor dem Feuer der Hölle,
führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene,
die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.“

VATER UNSER:
„Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.“

Schritt (c1) - 1. Geheimnis: Der unser Herz für die Gnadenfülle des Heiligen Geistes empfänglich machen wolle.

Nun kommt das erste Geheimnis des Heilig Geist Rosenkranzes. Wir bitten Jesus, unser Herz für die Gnaden des Heiligen Geistes empfänglich zu machen, sodass wir diese aufnehmen und in unserem Leben integrieren können. Ohne die Hilfe von Jesus, ist es uns nicht möglich das aufzunehmen, was uns der Heilige Geist schenken möchte. Wir beten 10x ein Gegrüßet seist du Maria mit dem Zusatz: „Der unser Herz für die Gnadenfülle des Heiligen Geistes empfänglich machen wolle.“

GEGRÜSSET SEIST DU, MARIA:
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus der unser Herz für die Gnadenfülle des Heiligen Geistes empfänglich machen wolle. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.“

Schritt (c2) - 2. Geheimnis: Der uns den Heiligen Geist erbitten und in uns die drei göttlichen Tugenden vermehren und stärken wolle.

In der zweiten 10er Reihe des Heilig Geist Rosenkranzes bitten wir gemeinsam mit Maria ihren Sohn Jesus, dass er uns den Heiligen Geist vom Vater erbitten soll, damit dieser in uns die drei göttlichen Tugenden vermehren und auch stärke. Die drei göttlichen Tugenden sind: Glaube, Hoffnung und Liebe. Keine davon können wir ohne die Hilfe des Heiligen Geistes erlangen – wir sind ganz auf die Gnade Gottes angewiesen wenn es um den Glauben, die Hoffnung und die Liebe geht. Folgend noch das Gegrüßet seist du Maria mit dem Zusatz des 2. Geheimnisses:

GEGRÜSSET SEIST DU, MARIA:
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus der uns den Heiligen Geist erbitten und in uns die drei göttlichen Tugenden vermehren und stärken wolle. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.“

Schritt (c3) - 3. Geheimnis: Der uns durch den Heiligen Geist stärken, erleuchten, leiten, regieren, führen und heiligen wolle.

Im dritten Geheimnis beten wir, dass Jesus uns durch den Heiligen Geist stärken, erleuchten, leiten, regieren und führen soll, um uns so zur Heiligkeit zu geleiten. Es ist ein wirken des Heiligen Geistes, dass wir immer mehr mit Jesus vereint leben und damit zur Heiligkeit gelangen.

GEGRÜSSET SEIST DU, MARIA:
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus der uns durch den Heiligen Geist stärken, erleuchten, leiten, regieren, führen und heiligen wolle. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.“

Schritt (c4) - 4. Geheimnis: Der unser Herz mit der Liebe des Heiligen Geistes entzünden und mit tiefster Demut, Sanftmut, Geduld, Ergebung, Hingabe, Kraft und Heiligkeit erfüllen wolle.

Ohne göttlichen Beistand können wir ja nicht wahrhaftig lieben. Deshalb bitten wir Jesus im Schritt 11 des Heilig Geist Rosenkranzes, dass er unser Herz mit der Liebe des Heiligen Geistes entzünde. Auch bitten wir, dass wir mit tiefer Demut, Sanftmut, Geduld, Ergebung, Hingabe, Kraft und Heiligkeit erfüllt werden. So können wir wahrhaft die Liebe in die Welt bringen:

GEGRÜSSET SEIST DU, MARIA:
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus der unser Herz mit der Liebe des Heiligen Geistes entzünden und mit tiefster Demut, Sanftmut, Geduld, Ergebung, Hingabe, Kraft und Heiligkeit erfüllen wolle. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.“

Schritt (c5) - 5. Geheimnis: Der uns die sieben Gaben und die zwölf Früchte des Heiligen Geistes erflehen, alles Gute verleihen und alles Böse abhalten wolle.

Im letzten Geheimnis bitten wir, dass Jesus uns die sieben Gaben und die zwölf Früchte des Heiligen Geisten erflehe. Die sieben Gaben des Heiligen Geistes sind die folgenden:

Weisheit, Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Gottesfurcht und Frömmigkeit

Und die zwölf Früchte:

Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Langmut, Sanftmut, Treue, Bescheidenheit, Enthaltsamkeit und Keuschheit.

Auch bitten wir, dass Jesus uns alles Gute gibt und alles was böse ist von uns abhält. Wir brauchen seinen Beistand auf dem Weg in den Himmel. Im Folgenden noch das Grundgebet mit dem Zusatz des fünften Geheimnisses:

GEGRÜSSET SEIST DU, MARIA:
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus der uns die sieben Gaben und die zwölf Früchte des Heiligen Geistes erflehen, alles Gute verleihen und alles Böse abhalten wolle. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.“

Schluss - Kreuzzeichen und stille Zeit mit Jesus

Zum Abschluss des Heilig Geist Rosenkranzes machst du das Kreuzzeichen – im Namen des Vater, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Bleibe ruhig noch etwas im Gebet auch wenn die mündlichen Gebete vorüber sind. Es kann helfen noch einige Zeit mit Jesus und dem Heiligen Geist beim Vater zu verweilen, um noch mehr Gnade von ihnen aufzunehmen und/oder die Beziehung zu Gott zu stärken. 🙂

Weitere Rosenkränze

Hier findest du noch weitere Rosenkränze die du beten und lernen kannst: